Michael Timm

Berlin

BVG-Zug

Seit mehr als neun Jahren lebe ich in Berlin. Inzwischen bin ich im Alltag zwar auf die S-Bahn angewiesen, aber nicht auf einen Flughafen. Das "geordnete Chaos" gehört zu Berlin, die Stadt polarisiert und an der nächsten Straßenecke kann eine völlig andere Welt beginnen.

Mein Studium am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin ging im März 2014 mit dem Abschluss Bachelor of Arts Politikwissenschaft zu Ende. Ich schrieb meine Bachelorarbeit zum Thema "Netzneutralität in Deutschland".

Seit Januar 2017 arbeite ich als Account Manager in einem Start-up, das Suchmaschinenoptimierung (SEO) für kleine und mittlere Unternehmen anbietet.

Websites

Eine Übersicht meiner privaten Websites. Alles begann 1996 mit meiner ersten Website, seit 2002 blogge ich und 2014 wurde es Zeit für einen Neustart im Blog.

Screenshot von blog.timm.tv

Timmblr

Mein privates Weblog. Infos, Gedanken und Meinungen zu Themen, die mich interessieren. – Letzte Einträge:

Abonnement: RSS-Feed

Screenshot von asfabi1997.timm.tv

ASF Abi 1997

Ein Newsletter für den Abiturjahrgang 1997 der Augustinerschule Friedberg (Hessen).

Twitter @michael_timm
Twitter

In den letzten Jahren wurden so einige Inhalte, die früher vielleicht im Blog gelandet wären, bei Twitter verbraten.

Google+
Google+

Wenn du dich für Themen rund um Medien und Bürgerrechte interessierst, dann soltest du mir auch bei Google+ folgen.

Über mich

U1 Hallesches Tor

Ich heiße Michael Timm. Meine Heimatstadt ist Hanau (1977 bis 1990). Später wohnte ich im kleinen Niddatal-Ilbenstadt (1991 bis 1999) in der Nähe von Friedberg/Hessen, wo ich mein Abitur machte. Danach folgte der Zivildienst im Taunus.
Mein erster Vollzeitjob führte mich ins schöne Hamburg (2000 bis 2004). Nach über fünf Jahren in Hamburg wohnte ich seit 2005 wieder in Hessen – direkt in Frankfurt am Main. Seit Januar 2008 lebe ich in Berlin.
Nach elf Jahren Berufserfahrung in der Start-up- und Medienbranche studierte ich von Oktober 2010 bis März 2014 Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin.

Ich bin Newsjunkie und eigene Inhalte veröffentliche ich – mehr oder weniger regelmäßig – vor allem in meinem Weblog, bei Twitter und Google+.

P.S.: Mein Vater hat auch eine Homepage.

Wunschzettel
Amazon

Du suchst nach einem Geschenk für mich? Mein Amazon-Wunschzettel steht zur Verfügung.

Netzpolitik in der SPD

Politisch engagiere ich mich vor allem für Netzpolitik. Im Forum Netzpolitik der Berliner SPD entwickeln wir eine progressive sozialdemokratische Netzpolitik.